Nach Explosion

Erstmals kein Gas mehr bei Messungen in Ansfelden

Oberösterreich
28.07.2023 16:22

Ende Juni spielten sich in der Ansfeldener Siedlung Freindorf (Oberösterreich) dramatische Szenen ab: Nach einer Gasexplosion in einem Einfamilienhaus wurden 150 Bewohnerinnen und Bewohner der umliegenden Gebäude mitten in der Nacht evakuiert. Einen Monat später gibt es nun endgültig Entwarnung.

Seit der Explosion fanden in der betroffenen Siedlung regelmäßig Gas-Messungen statt. Am Freitag teilte Bürgermeister Christian Partoll (FPÖ) mit: In den Böden sind nun keine Gasbelastungen mehr messbar. Es könne daher endgültige Entwarnung gegeben werden. Dennoch werde die Stadt die Situation weiterhin beobachten.

Explosion nach Tiefenbohrung
Bei einer Tiefenbohrung für eine Wärmepumpe strömte Gas aus - deshalb kam es am 27. Juni zu einer Explosion in einem nahegelegenen Einfamilienhaus. Das betroffene Haus wurde völlig zerstört. Wegen der Gefahr möglicher weiterer Explosionen entschieden die Einsatzkräfte noch in der Nacht, 65 Gebäude mit rund 150 Bewohnern zu evakuieren. Die Anwohner konnten in den darauffolgenden Tagen nach und nach wieder in ihre Häuser zurückkehren.

Haftung unklar
Noch nicht geklärt ist, wer für den Schaden am explodierten Haus aufkommt. Das wird wohl erst in einem langen Zivilgerichts-Verfahren geklärt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt