Mieten steigen und steigen, Eigentum wird unleistbar. Die Situation am Wohnungsmarkt ist vor allem in der Stadt Salzburg am Siedepunkt. Lösung ist keine in Sicht. Die Politik schaut zu.
Marco (17) und Lara (16) wissen eines, in der Stadt Salzburg möchten sie nie wohnen. Die beiden Jugendlichen aus Wals leben noch bei den Eltern. Nach der Lehre ist eine eigene Wohnung ihr Ziel. Aber in der Stadt? Das ist ausgeschlossen. Marco und Lara wollen am Land bleiben, vor allem wegen der Kosten. Rund 850 Euro müssten sie in Salzburg für eine 50 Quadratmeterwohnung pro Monat hinlegen. Das entspricht rund 17 Euro pro Quadratmeter (inkl. Betriebskosten). Für den privaten Mietmarkt ist das sogar noch günstig. Im geförderten Mietsektor wäre es etwa rund die Hälfte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.