Bademeister verletzt

Wasserrettung hält die Badesaison weiter am Leben

Oberösterreich
29.07.2023 13:00

Was für ein Pech? Bei der Vorchdorfer Ortsmeisterschaft im Schwimmen zog sich der einzige Bademeister des örtlichen Freibads eine schwere Knieverletzung zu. Weil kein Ersatz zu finden war, sprangen die freiwilligen Helfer der Wasserrettung ein und retteten damit die Saison.

Wetterbedingt war in den Freibädern des Landes diese Woche weniger los. In Vorchdorf wäre sogar der Rest der Saison beinahe ganz ins Wasser gefallen. Denn ausgerechnet bei der Ortsmeisterschaft im Schwimmen zog sich der zur Teilnahme überredete Bademeister der Gemeinde im Becken eine schwere Knieverletzung zu.

Bademeister musster unters Messer
Er musste operiert werden und fällt nun für längere Zeit aus.  Ein Ersatz für den Einzelkämpfer war weit und breit nicht in Sicht. Dank der Vorchdorfer Wasserrettung ist die Saison aber gerettet. Die ehrenamtlichen Helfer übernahmen alle Bademeister-Aufgaben.

Einsatz erfolgt auf ehrenamtlicher Basis
 Schon in der Vergangenheit sprangen die freiwilligen Retter an Wochenenden und Feiertagen ein, weshalb einige von ihnen auch die Bademeisterprüfung in der Tasche haben.

Strenge Ersatz-Kräfte
Im Juli opferten vier bademeistererfahrene Wasserretter ihre Freizeit und sorgten an allen sieben Tagen der Woche für einen sicheren und reibungslosen Badebetrieb. „Sie haben ihren Job super gemacht und waren sogar um einiges strenger als der eigentliche Bademeister“, meint ein Besucher der Freizeitoase mit einem Augenzwinkern.

Nur dank des Einspringens der Wasserrettung bleiben die Tore des Vorchdorfer Freibads auch weiterhin geöffnet. (Bild: Wenzel Markus)
Nur dank des Einspringens der Wasserrettung bleiben die Tore des Vorchdorfer Freibads auch weiterhin geöffnet.

Wasserrettungs-Chef Johannes Hörtenhuber hofft, dass der Bademeister bald wieder auf die Beine kommt und ins Freibad zurückkehrt. „Wir machen das auf freiwilliger Basis und stoßen dabei an unsere Grenzen. Im August müssen wir eine neue Diensteinteilung machen, da werden auch die Berufstätigen am Nachmittag im Freibad ehrenamtlich aushelfen müssen.“

Wasserretter bieten auch Kurse an
Zusätzlich zum Bademeister-Job organisieren die Wasserretter schon seit Jahren Kurse für Kinder und Anfänger und angehende Retterkollegen. „Jeder ist bei uns willkommen“, so Hörtenhuber.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt