Mit dem Popo voran kam nun die kleine Marlies in der Klinik Donaustadt auf die Welt - hier ist man darauf bestens vorbereitet
Einen ungewöhnlichen Start ins Leben hatte jetzt die kleine Marlies. Sie kam in Beckenendlage, also mit dem Popo voran auf die Welt - und zwar auf natürlichem Weg, ganz ohne Kaiserschnitt. Darauf ist das Team in der Klinik Donaustadt spezialisiert. „Oft wird der Kaiserschnitt automatisch empfohlen, wenn das Kind bis zu einem bestimmten Zeitpunkt noch immer mit dem Po in Richtung Beckenausgang liegt“, erzählt Oberärztin Nina Schwarzmann.
50 solche Geburten im Jahr 2022
Bei vielen Frauen sei der Wunsch nach einer natürlichen Geburt aber sehr groß. Schwarzmann: „Wir haben in den vergangenen Jahren in der Donaustadt eine große Expertise aufgebaut, Kinder in Beckenendlagen auf natürlichem Weg zu entbinden. Allein 2022 kamen bei uns knapp 50 Kinder trotz dieser Lage ohne Kaiserschnitt zur Welt.“ Dafür brauche es nicht nur das Know-how über Techniken und alternative Gebärpositionen, sondern auch das Wissen und Feingefühl, ab wann doch zum Kaiserschnitt übergegangen werden muss.
Bestens aufgehoben
Dieses Wissen kam auch Mama Martina zugute, schließlich war es bereits ihre dritte Geburt auf diese Weise in der Donaustadt. „Sonderlich aufgeregt war ich daher nicht, schließlich kennt sich das Team hier damit aus“, so die Wienerin. Mutter und Tochter sind mittlerweile wieder wohlauf und zu Hause.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.