Wenn Unternehmerin Claudia Gugger-Bessinger zum Empfang lädt, lassen die Schönen und Reichen nicht lange auf sich warten. Dallmayr-Chefin Marianne Wille, Richard Lugner, Capri-Sonne-Boss Hans-Peter Wild, Agnes Husslein, Regine Sixt und viele weitere fanden am Samstag den Weg ins Schloss Mönchstein.
Der Dresscode war – wenn auch nicht explizit vorgegeben – eindeutig erkennbar: Barbie ließ grüßen. Aber nicht nur die Macher der Kult-Puppe können offensichtlich gutes Marketing, das bei der Zielgruppe ankommt.
Auch Festspiel-Intendant und Gastredner Markus Hinterhäuser zeigte sich gekonnt in der Überredungskunst: „Ich bin kein Tupperware-Vertreter, aber ich muss Ihnen allen unbedingt die Oper ,Macbeth’ mit Asmik Grigorian ans Herz legen.“
Das ließen sich die schwerreichen Unternehmer nicht zweimal sagen. Einige von ihnen sah man schon am Abend bei der Premiere wieder (siehe Seiten 24-25). Wichtiger aber als das Feiern: Der gute Zweck. Heuer unterstützte man vor allem die Passauer Tafel und die Caritas.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.