Nach dem Abgang von Matthias Jaissle befindet sich Meister Salzburg momentan auf Trainersuche. Gerhard Struber zählt wie Ex-Frankfurt-Coach Oliver Glasner zu aussichtsreichsten Kandidaten.
Mit dem unerwarteten Wechsel von Matthias Jaissle zu Al-Ahli kommt in den nächsten Tagen viel Arbeit auf die Chefetage von Fußball-Meister Salzburg zu. Noch-Sportboss Christoph Freund und Geschäftsführer Stephan Reiter müssen schnellstmöglich einen Coach finden, der ins Anforderungsprofil passt und am besten auch die Philosophie der Bullen schon kennt. Wenn man sich auf dem Markt umsieht, stechen einige Kandidaten für den heißesten Trainerstuhl der Liga heraus.
Gerhard Struber: Der 46-Jährige gilt als Favorit auf den Posten, wäre eine Salzburger Lösung. Zuletzt hat Struber in der amerikanischen Major League Soccer bei New York Red Bull gearbeitet, er kennt das Konstrukt. Seine Trainerkarriere startete er einst in der Jugend der Bullen, auch bei Farmteam Liefering war er tätig. Großer Pluspunkt: Sportdirektor Freund gilt als Befürworter von Struber.
Oliver Glasner: Der Ex-Frankfurt-Coach wäre die prominenteste Lösung. Nach seinem Aus beim deutschen Bundesligisten gab der 48-Jährige aber an, dass er eine Auszeit nehmen wolle. Ob diese schon nach wenigen Monaten vorbei sein könnte, scheint fraglich. Zudem wäre der Trainerjob in Salzburg für den Europa-League-Sieger nicht wirklich einAufstieg. Dennoch: Auch Glasner war früher schon bei den Bullen tätig, stammt aus der Umgebung.
Ralph Hasenhüttl: Der 55-Jährige ist nach seinem Rauswurf bei Southampton seit vergangenem November ohne Job. Die Stelle beim heimischen Serienmeister könnte ihn reizen, allerdings passt er nicht so ins Anforderungsprofil wie die anderen Kandidaten. Hasenhüttl kennt die heimische Bundesliga nur aus seiner Zeit als Spieler in den 90er-Jahren.
Jesse Marsch: Kehrt der bei den Fans beliebte US-Amerikaner an seinen alten Wirkungsort zurück?Unwahrscheinlich. Zwar konnte der 49-Jährige in seiner Salzburg-Zeit zwei Double-Siege feiern, bei Leipzig und Leeds war er aber alles andere als erfolgreich. Außerdem steht er bei Ferencváros Budapest hoch im Kurs.
Christian Ilzer: Auch der Name des aktuellen Sturm-Trainers fällt immer wieder bei diversen Spekulationsberichten. Ein Wechsel von der Mur an die Salzach ist aber aktuell völlig ausgeschlossen. Philip Kirchtag
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.