Salzburger Festspiele

Nathan der Weise: Ein Leuchten im Dunkel der Welt

Bühne
30.07.2023 11:17

Premiere für Gotthold Ephraim Lessings „Nathan der Weise“ auf der Pernerinsel. Ex-Buhlschaft Valery Tscheplanowa gibt darin die Hauptrolle.

Weltskeptisches Dunkel ist, klar, der Grundton der Stunde. Er bestimmt Kusejs Salzburger „Figaro“ ebenso wie Ulrich Rasches „Nathan“ auf der Pernerinsel. Aber welch ein Unterschied: dort das Götz-Zitat für Mozart. Hier vier aufregende Stunden, dem Höchsten des Theaters verschrieben: dem Werk und seiner herrlichen Sprache. „Nathan“ ist kein Versöhnungstext. Sondern eine Provokation, die zu Lessings Lebzeiten nicht auf die Bühne kam: Ein Jude, machtlos im Jerusalem der Kreuzzüge, steht himmelhoch an der Spitze der Zivilisation. Ganz unten logieren die Christen, die ihm die Familie umgebracht haben. Auch die aufgeklärtere moslemische Staatsgewalt will an sein Geld.

Valery Tscheplanowa als Nathan der Weise (Bild: SF - Monika Rittershaus)
Valery Tscheplanowa als Nathan der Weise

Rasches Bühnenmaschine ist diesmal schlanker: Eine unablässig rotierende Scheibe, auf der die Schauspieler durch das Weltverhängnis gehen. Alles ist Sprache, ritualisiert, aber nicht entseelt. Auf Aktualisierung wird verzichtet, judenhassende Voltaire- und Fichte-Zitate enthüllen die Nachtseite der Aufklärung. Agiert wird auf der Höhe eines Brecht’schen Lehrstücks, die christlichen Nebenrollen erheben als Chor die mörderische Stimme des Volkes. Fabelhaft Nicola Mastroberardino und Almut Zilcher auf der Seite des Islam, Julia Windischbauer als Recha, Mehmet Ateşçis angemessen trotteliger Tempelherr. Über allem aber, in fast entrückter Anmut, verkörpert Valery Tscheplanowas Nathan die zerbrechliche Macht des Geistes.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt