Ob mit Brett oder Roller: In Wien gibt es eine Vielzahl an Rampen. Die „Krone“ war in fünf Skaterparks. Worauf man achten muss.
Skateboards sind gerade im Sommer praktisch, um von A nach B zu kommen. Wer Lust auf einen Adrenalinkick hat, sollte in einem der Skaterparks vorbeischauen. Die „Krone“ hat fünf getestet: im Forsthauspark, zwei im Donaupark, im Prater und in Hütteldorf.
Skaterparadies in Hütteldorf
Am meisten überzeugt hat uns das Skaterparadies in Hütteldorf. Dort findet man die coolsten Schanzen und Rampen, dementsprechend gut besucht ist der Platz. Es gibt eine Werkstatt, wo man die Boards reparieren lassen kann. Und auch für Nicht-Skater ist das Zuschauen durchaus ein Erlebnis, wenn die jungen Leute ihre Tricks zum Besten geben.
Nicht selbst überschätzen
Die Gefahren von Skaten sollten aber nicht unterschätzt werden. Die häufigsten Verletzungen sind am Hand- oder Fußgelenk, Zerrungen, Prellungen und auch Abschürfungen gehören dazu. Ernster wird es bei einer Kopfverletzung - deswegen besser einen Helm tragen! Umweltmediziner und Hobbyskater Hans-Peter Hutter hat weitere Tipps auf Lager: „Das Wichtigste ist, dass man sich nicht überschätzen sollte.“
Das gehört zur richtigen Schutzausrüstung
Weiters ist die richtige Schutzausrüstung entscheidend. Dazu zählen Schützer an Knien und Ellbogen und Helm. „Um Stürze zu vermeiden, ist es notwendig, viel zu üben“, weiß Hutter. Die unterschiedlichen Hindernisse, die bekanntesten sind Halfpipe, Pole, Stairs und Miniramp, laden zu wagemutigen Sprüngen ein. Die sind aber nur etwas für Fortgeschrittene.
Wer Lust auf Sommerfeeling hat, sollte beim Copa-Skatepark bei der U1-Station Donauinsel vorbeischauen. Anders als die meisten Skaterparks ist er zentral und gut erreichbar. Die Wiese rundherum eignet sich auch gut zum Abhängen mit Freunden an lauen Sommerabenden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.