Wechsel in Frankreich
Urlauber verursachen 800 Kilometer Stau
Ab ans Meer! Beim traditionellen Urlauberwechsel in Frankreich staute es im ganzen Land auf den Autobahnen.
Die Franzosen haben längst geflügelte Wörter für das Phänomen, das sich jedes Jahr am Wochenende zum Urlauberwechsel zwischen den beiden Ferienmonaten Juli und August einstellt, gefunden: „le grand chassé-croisé“, das so viel wie das große Kommen und Gehen bedeutet. Auch an diesem Wochenende war es am Samstag wieder soweit und Urlauber verursachten im ganzen Land einen Stau von sage und schreibe 800 Kilometern.
Vor allem betroffen war die Autobahn 7 über das Rhônetal nach Süden. Laut des Autobahnbetreibers „Vinci“ brachten Verkehrsteilnehmer für die Strecke von Lyon nach Orange statt den gewöhnlichen 90 Minuten nun mehr als fünf Stunden!
Im Vorjahr Autoschlange mit 1000 Kilometern
Der Rekordstau von rund 1000 Kilometern wurde jedoch im vergangenen Jahr registriert und heuer – zum Glück – für die Menschen, die in ihren wohl verdienten Urlaub aufbrachen, nicht übertrumpft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.