Zollämter überlastet
Darf ich noch in den Urlaub fliegen? Und wenn ja, zu welchem „Preis“? Drängende Fragen angesichts der Klimakrise, die vom CO2-Ausstoß der Maschinen befeuert wird. Die Japan Airlines versuchen einen Kompromiss, indem Sie Passagiere im wahrsten Sinn um ihr Reisegepäck erleichtern und Kleidung zum Mieten anbieten. Wir haben uns den Service angesehen.
Wer mit den Japan Airlines (JAL) das Land des Lächelns besucht, darf mit einem Economy-Ticket zwei große Gepäckstücke á 23 Kilo aufgeben. Höherklassig sind‘s sogar drei. Das Flugunternehmen testet jedoch in Zusammenarbeit mit der Sumitomo Corporation gerade eine Alternative für all jene, die bis 31. August 2024 nach Japan reisen und sich Gedanken um ihren CO2-Fußabdruck machen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.