Evakuierungen
Großbrand nach Unfall auf griechischer Insel
Auch wenn die jüngsten Waldbrände in Griechenland seit dem Wochenende weitgehend unter Kontrolle sind, kann es derzeit rasch wieder zu bedrohlichen Situationen können. Manchmal reicht auch ein winziger Fahrfehler aus! Auf der Insel Chios verursachte nämlich ein betrunkener Fahrer einen Großbrand.
Der alkoholisierte Lenker verlor am Montagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete damit in einem Gebüsch am Straßenrand. Der Motor des Wagens fing laut einem Bericht des staatlichen Rundfunks ERT anschließend Feuer. Die Flammen erreichten den Angaben zufolge rasch einen nahe gelegenen Wald in der Region der Ortschaft Katavasi.
Fahrzeuglenker verhaftet
Die gesamte Feuerwehr der Insel, freiwillige Helfer, Löschflugzeuge und Löschhelikopter mussten eingesetzt werden, um die Brände einzudämmen. Zudem seien zwei Ortschaften evakuiert worden. Am Nachmittag konnte man wieder Entwarnung geben. Der Fahrzeuglenker wurde wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen. Zudem habe die Staatsanwaltschaft von Chios Anklage wegen fahrlässiger Brandstiftung erhoben, hieß es.
Lesen Sie auch:
Die meisten Brände in Griechenland werden durch fahrlässiges Handeln ausgelöst. In den vergangenen vier Wochen sind nach ersten Schätzungen der Behörden landesweit gut 43.000 Hektar Wald, Buschland und landwirtschaftliche Flächen von den Flammen zerstört worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.