Wanderer verletzt

Bergretter rückten bei widrigsten Bedingungen aus

Salzburg
01.08.2023 18:31

Starker Regen, Wind, kühle Temperaturen und ein Unfallort an einem steilen und schmalen Wandersteig. Salzburgs Bergretter hatten am Dienstag mit höchst pikanten Verhältnissen zu kämpfen. 

Die Bergrettungsortsstelle Saalfelden/Maria Alm wurde am Dienstagmittag zu einer Bergung im oberen Bereich des Steiges Richtung Riemannhaus alarmiert: „Ein deutscher Bergsteiger hatte sich beim Abstieg den Fuß gebrochen“, sagt Ortsstellen- und Einsatzleiter Markus Reichholf - ein Missgeschick, das jeden Bergsteiger passieren kann, das aber bei den herrschenden Wetterbedingungen eine Herausforderung an die Einsatzkräfte und den Betroffenen stellte.

Schwieriger Einsatz für die Bergrettung (Bild: Bergrettung)
Schwieriger Einsatz für die Bergrettung

Der Zustieg zum Riemannhaus ist ein steiler, schmaler und teilweise seilversicherter Steig. Der Verletzte befand sich auf etwa 1900 Metern Seehöhe. Das Hubschrauberteam von Alpin Heli 6 probierte mehrmals eine Bergung. Doch das Wetter verschlechterte sich zusehends. „Daher stiegen wir mit unserem Notarzt auf und versorgten den 47-Jährigen“, sagt Reichholf.   

15 Saalfeldener Bergretter brachten den Verletzten mittels Universaltrage und Seilversicherung ins Tal. Er konnte gegen 17 Uhr dem Roten Kreuz übergeben werden.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt