Vergessen und Verloren

Auf Schnäppchenjagd im Fundamt der Stadt Salzburg

Salzburg
02.08.2023 08:00

Einmal im Jahr verkauft das städtische Fundamt vergessene und verlorene Dinge in Bausch und Bogen an den Höchstbieter. Das richtige Gebot für die rund 3000 Gegenstände gab zum dritten Mal in Folge ein junger Salzburger ab...

Eine giftgrüne Piccolo-Trompete im Koffer, ein Samurai-Schwert mit Mahagoni-Griff, ein Kinder-Fahrradanhänger und zwei Paar Ski. Beim ersten Blick ins Außenlager des Salzburger Fundamts kann man nicht alles fassen. Nur 15 Minuten bleiben Zeit, um aber genau das zu tun. Danach gilt es ein Gebot abzugeben. Für diese Dinge und noch etwa 3000 weitere Gegenstände.

Zwei Samurai-Schwerter, ein Snooker-Köö - sie warten auf einen neuen Besitzer (Bild: Tschepp Markus)
Zwei Samurai-Schwerter, ein Snooker-Köö - sie warten auf einen neuen Besitzer

Interessierte konnten sich gestern im städtischen Fundus umsehen und ihr Geldgebot für die ein Jahr eingelagerten Fundstücke abgeben. Der Bestbieter bekam schließlich den Zuschlag für sämtliche verlorenen und vergessenen Dinge.

Zahlreiche wurden wurden angeboten. Ob die Luxusuhren echt oder gefälscht sind, wird sich erst zeigen... (Bild: Tschepp Markus)
Zahlreiche wurden wurden angeboten. Ob die Luxusuhren echt oder gefälscht sind, wird sich erst zeigen...
Das Mindestgebot für sämtliche Dinge lag bei 1500 Euro. Nicht alle Interessierten gaben auch Angebote ab. (Bild: Tschepp Markus)
Das Mindestgebot für sämtliche Dinge lag bei 1500 Euro. Nicht alle Interessierten gaben auch Angebote ab.

Viele Fundsachen noch in Kisten
Nur zwei Menschen hatten am Ende Gebote abgegeben, einer sprang noch vor Angebotsöffnung um 15.30 Uhr ab. Andreas Pohl hatte die höchste Zahl notiert und setzte sich gegen seinen Mitbieter durch. Der junge Salzburger ist kein Unbekannter: Bereits das dritte Jahr in Folge bot er für Wertgegenstände und Tand mit und bekam auch den Zuschlag.

„Für mich ist es vorrangig Spaß. Das Entdecken aller Gegenstände steht im Vordergrund“, sagt Pohl. Wie hoch sein Gebot war, wollte er nicht verraten. Ein Großteil der Fundsachen steckt noch in Kisten. Erst in Tagen, wenn nicht gar Wochen, wird Pohl entdecken, was er alles gekauft hat und was er weiterverkaufen kann. Ein Teil landet auf dem Flohmarkt oder Onlinemarktplätzen. Darunter auch Schätze, die es noch zu bergen gilt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt