Weitere Brände

Löschflugzeuge im Dauereinsatz in Süditalien

Ausland
02.08.2023 11:36

Die Feuerwehr in Italien kämpft erneut gegen Waldbände. Seit Sonntag sind die Löschflugzeuge in der Provinz Isernia als auch auf Sardinien im Einsatz. Es kam zu 21 Unfällen in der Region von Sardinien. Bisher wurden keine Verletzten gemeldet.

Ein weiterer Tag in Sardinien ist geprägt von Bränden. In der gesamten Region kam es zu 21 Unfällen, von denen drei den Einsatz von Luftfahrzeugen erforderten. 

Die Brände in Italien mussten aus der Luft bekämpft werden. (Bild: KameraOne)
Die Brände in Italien mussten aus der Luft bekämpft werden.

Mehrere Teile Sardiniens in Flammen
Auch in Esterzili, einer Gemeinde auf Sardinien, mussten Löschungen durchgeführt werden. Diese mussten von Forststationen koordiniert werden und erforderten Unterstützung von dem Personal an Bord eines Hubschraubers. Dank des rechtzeitigen Eingreifens erstreckte sich der Brand nur über eine Fläche von fünf Hektar. 

Weitere Brände gab es in der Region von Azrachena, einer kleinen Stadt auf Sardinien. Die Löscharbeiten begannen nachts und forderten auch Hilfe aus der Luft. Die Teams der Feuerwehr, Agenturen und Freiwilligen schafften es mithilfe der Hubschrauber, die Löscharbeiten gegen 13 Uhr abzuschließen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt