Nach drei Jahren ist Beachvolleyball auf der Donauinsel zurück - und das gleich in Form einer Europameisterschaft. Bereits am Mittwoch waren die Ränge im 6500 Personen-Stadion fast voll.
„Man merkt gar nicht, dass es unter der Woche ist“, bringt es die 21-jährige Viki aus Niederösterreich auf den Punkt. Tag Eins am Wiener Beach und das insgesamt 6500-Personen-Stadion war bereits fast voll, am 49.000 m²-Gelände befanden sich etwa 8000 Fans. Auch für die kommenden Tage sind nur noch am Donnerstag und Freitag am Vormittag Restkarten verfügbar, heißt es vom Veranstalter.
Endlich zurück auf der Insel
Stimmung, Leute, feiern, die Beachvolleyball-Technik abschauen, eine richtige „Gaude“ lauten die Gründe der schon heute angereisten Fans, die großteils zwischen 18 und 25 Jahren aus ganz Österreich angereist sind. Viele sind zum ersten Mal da, einige waren schon vor vielen Jahren in Klagenfurt mit dabei.
Dass heuer die Europameisterschaften im Beachvolleyball ausgetragen werden ist wahrscheinlich ebenso ein Grund für ihr Erscheinen, wie die Location. Nach drei Jahren Pause ist das Sport-Spektakel von 2. Bis 6. August 2023 auf der Donauinsel zurück: 2020 gab es eine Corona-bedingte Pause, 2021 und 2022 wich man auf den Heumarkt mitten in der Innenstadt aus. „Hier ist es einfach richtig geil“, kommentiert Phippo aus Oberösterreich.
Beachvolleyball
Beach Party Nights
Größeres Stadion, prominente Gäste
Neben mehr als 3500 Sitzplätzen mehr, gibt es heuer wieder ein großes Beach-Village mit Hindernis-Parcours, Gewinnspielen und Food Trucks, wo sich unter anderem auch vier Side Courts befinden. Der VIP Bereich hätte sich heuer etwas verändert, so der Veranstalter. Dort werden in den nächsten Tagen wieder Politiker, wie Vizekanzler Werner Kogler, erwartet und auch die österreichischen Ski-Adler haben sich wieder angesagt, einige Überraschungen will man noch nicht preisgeben.
Am Abend werden in ganz Wien wieder Beach Partys stattfinden. Wo hoffentlich ordentlich gefeiert werden darf: Die Klinger-Sisters haben heute den Grundstein auf alle Fälle schon einmal gelegt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.