Kampf um Freilassung
Die Brände auf Rhodos rückten zuletzt Reisestornos wieder in den Fokus. Ob Konsumenten ihr Geld komplett zurückbekommen oder auf Kosten sitzen bleiben, ist von mehreren Faktoren abhängig. Manchmal beginnt ein regelrechter Kampf um die Kohle, teils werden Rückzahlungen (zu Unrecht?) zurückgehalten. Wir holten bei Experten des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) Rat und Tipps ein.
Die Feuer sind inzwischen gelöscht, der Horror von Rhodos bleibt lebendig. Einwohner, die vor dem Nichts stehen und sich nun ein neues Leben aufbauen müssen. Geflüchtete Touristen, denen sich die Bilder ins Gedächtnis gebrannt haben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.