Gegen LASK bestreitet Sturm heute (19.30) das erste Heimspiel dieser Saison. Nach der schweren Verletzung will Höjlund-Kumpel William Böving in seinem zweiten Jahr an der Mur so richtig durchstarten.
Manchmal kommt es knüppeldick! In seinen ersten drei Monaten bei Sturm ist William Böving gleich durch Himmel und Hölle gegangen. Am 13. Oktober des Vorjahres ist er noch der umjubelte Held: Doppelpack beim 2:2 auswärts gegen Lazio Rom in der Europa League! Die Medien überschlagen sich, der Däne ist in aller Munde! Doch am 20. November saust auf den Stürmer der Verletzungshammer nieder - er wird zum tragischen Helden: Syndesmosebandriss im U21-Nationalteam, fast fünf Monate wird der Neuzugang außer Gefecht sein.
„Zwar war ich dann ein Monat früher als geplant wieder retour, doch es war eine harte Zeit, die kaum vergehen wollte. Es war meine erste schwere Verletzung, dazu war ich in einem neuen Land. Auch mental war es damals alles andere als einfach für mich“, erinnert sich Böving, der nach seinem Comeback nur mehr auf ein paar Kurzeinsätze kam.
Schnee von gestern. Neue Saison, neues Glück. Jetzt will „Willi“, wie er mannschaftsintern bei Sturm gerufen wird - eben im zweiten Anlauf durchstarten. „Ich habe eine gute Vorbereitung absolviert, bin auf viele Spiele gekommen.“
„Mit Rasmus in Kontakt“
Doch beim Ligastart gegen die Austria musste er zunächst wieder mit der Bank vorliebnehmen, wurde nach 65 Minuten eingewechselt. „Natürlich war ich enttäuscht, jeder will von Anfang an spielen. Aber man muss die Entscheidung des Trainers akzeptieren.“
Aufgeben gehört ohnehin nicht zum Wortschatz des 20-Jährigen, den Sturm um 2,2 Mio. Euro von Kopenhagen holte. Wo er mit Rasmus Höjlund 44 Mal gemeinsam am Platz stand. „Mit Rasmus bin ich immer wieder in Kontakt“, sagt der „Wikinger“, dessen Ziele für diese Saison eindeutig sind: „Ich möchte gesund bleiben, viele Spiele, Tore und Assists machen. Und natürlich mit Sturm den Meistertitel holen!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.