„Würde ich ...“
Im Wochentakt bringt die ÖVP ein neues banales Sommerlochthema ins Spiel. Die FPÖ wirft Bundeskanzler Karl Nehammer vor, die blaue „Kopiermaschine“ angeworfen zu haben. Was hinter dem Manöver steckt - eine Analyse.
Ein Sommerlochthema der Marke ÖVP jagt das andere. Zuerst forderte der Kanzler im Zuge der Normaldenkenden-Debatte, dass er weiterhin das Recht haben will, „Schnitzel essen zu dürfen“ – dabei existiert niemand, der Karl Nehammer den Schnitzel-Genuss am Sonntagstisch streichen wollte. Nun wirft er sich als Retter des Bargelds in die Schlacht und will das Recht auf Geldscheine in der Verfassung verankern. Auch das Bargeld will niemand abschaffen - aber als banales Sommerlochthema reicht die Rettungsaktion allemal.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.