Glänzte als Drogenboss

Tod mit 83: Trauer um „Breaking Bad“-Schauspieler

Society International
04.08.2023 23:49

Der US-amerikanische Schauspieler Mark Margolis, unter anderem aus den Serien „Breaking Bad“ und „Better Call Saul“ bekannt, ist tot. Netflix-Fans dürfte er als „Drogenboss im Rollstuhl“ ein Begriff sein.

Margolis, der in bekannten Schauspielschulen in New York sein Handwerk lernte, begann seine Karriere auf Theaterbühnen. Seinen Durchbruch beim Film hatte er 1983 in Brian De Palmas Gangsterfilm „Scarface“. Regisseur Darren Aronofsky holte ihn unter anderem für „Black Swan“, „The Wrestler“, „The Fountain“ oder „Pi“ vor die Kamera.

Spielte Hector Salamanca
In den preisgekrönten TV-Serien „Breaking Bad“ und „Better Call Saul“ glänzte Margolis in der Rolle des ehemaligen Drogenbosses Hector Salamanca, der auch noch im Rollstuhl sitzend im Pflegeheim brutal mitmischte. Sein Auftritt brachte ihm 2012 eine Emmy-Nominierung als bester Gastdarsteller in einer Dramaserie ein.

Er sei am Donnerstag nach kurzer Krankheit in einem New Yorker Krankenhaus gestorben, teilte sein Sohn, Morgan Margolis, am Freitag mit. Manager Robert Kolker bestätigte der Deutschen Presse-Agentur den Tod des 83 Jahre alten Schauspielers.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt