Krone Plus Logo

Ziel ist Putins Flotte

Die tödliche Technik hinter Selenskyjs Seedrohnen

Elektronik
05.08.2023 15:55

Rauchschwaden über dem Schwarzen Meer: Nachdem am Freitag ein russisches Kriegsschiff von einer ukrainischen Seedrohne außer Gefecht gesetzt wurde und in Schräglage abgeschleppt werden musste, brannte es in der Nacht auf Samstag bei der Krim-Brücke. Ein russischer Tanker wurde getroffen. Weitere Angriffe auf Putins Flotte sind zu erwarten.

Durchgeführt wurden die Attacken, die der ukrainische Geheimdienst SBU gemeinsam mit der Marine durchführte, mit sogenannten Seedrohnen. Dabei handelt es sich um unbemannte Wasserfahrzeuge, die an ein Kajak erinnern und mit rund 400 Kilo Sprengstoff bestückt werden. Die Seedrohnen wurden mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne produziert - und könnten erst der Anfang sein. Eine neue Generation scharrt schon in den Startlöchern. Wir erklären, wie die tödliche Technologie funktioniert.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt