Zahlen zu Kitzbühel

5000 Bälle, 500 Handtücher, Zehntausende Becher…

Tirol
06.08.2023 07:00

Zum Abschluss der Tennis-Woche in Kitzbühel hat die „Krone“ noch spannende Zahlen parat. Im Dunkeln bleibt lediglich, wie viele Essensportionen vertilgt und wie viele Tickets verkauft wurden.

Das Generali Open ist vorbei. Von Samstag bis Samstag – inklusive Qualifikation – schauten sich zahlreiche Gäste die Spiele der Stars hautnah im Stadion an. Das Sportevent wurde über die Kameras zudem in mehr als 100 Länder übertragen und erreichte so Millionen Zuseherinnen und Zuseher. Für Zahlen-Fans hat die „Tiroler Krone“ zum Abschluss aber noch einige weitere imposante Daten auf Lager.

Während eines Matches sind 200 Mitarbeiter nötig. 400 für das gesamte Event. (Bild: Birbaumer Christof)
Während eines Matches sind 200 Mitarbeiter nötig. 400 für das gesamte Event.

Sechs Handtücher pro Spieler und pro Match
So kamen am Center Court in der Gamsstadt über 5000 Bälle zum Einsatz. „Pro Spieler und pro Spiel benötigt es sechs Handtücher, also zwölf bei einem Einzel-Match, 24 beim Doppel“, rechnen die Verantwortlichen vor. „Insgesamt sind 500 Handtücher im Umlauf, die nicht mehr zurückkommen und knapp sind.“

Zitat Icon

Darüber, wie viele Tickets verkauft wurden, machen wir keine Angabe.

Die Veranstalter

Damit ein Match reibungslos über die Bühne geht, braucht es rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Doppelt so viele sind es, damit auch das Rundherum die ganze Woche funktioniert. Zählt man dann noch die Medienvertreter, Aussteller, Aufbau, Technik, Reinigung, Security etc. hinzu, ergibt das weitere rund 400 Beteiligte.

62.000 Becher gingen über die Tresen. Wie viele Essensportionen vertilgt wurden, ist nicht klar. (Bild: Birbaumer Christof)
62.000 Becher gingen über die Tresen. Wie viele Essensportionen vertilgt wurden, ist nicht klar.

62.000 Getränkebecher, 365 Tage Vorbereitung
Apropos Aussteller: Derer gab es exakt 32. Bei den Ständen, die die Verpflegung der Gäste sicherstellen, wurden rund 62.000 Getränkebecher ausgegeben. „Wie viele Essensportionen vertilgt wurden, lässt sich leider nicht so leicht beantworten“, bedauern die Zuständigen. Und darüber, wie viele Tickets verkauft wurden, „machen wir keine Angabe“.

Die letzte Zahl lautet 365. Denn auf die Frage, wann die Vorbereitungen für das Generali Open beginnen, heißt es: „Mit Ende des letzten Spielballs am Samstag.“ Und somit 365 Tage vor dem ersten Spielball. Die Verantwortlichen beschäftigen sich also tagtäglich mit dem Tennis-Spektakel.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt