Mindestens 57 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben nach dem Wettkampf der „World Triathlon Championship Series“ im britischen Sunderland über Unwohlsein und Durchfall-Erkrankungen geklagt!
Das bestätigten die Gesundheitsbehörden einem Bericht der Zeitung „Guardian“ zufolge am Wochenende. Insgesamt waren am letzten Juli-Wochenende rund 2000 Personen über die verschiedenen Distanzen gestartet. Als mögliche Ursache gilt durch Abwassereinleitungen verschmutztes Meerwasser. Die britische Gesundheitsbehörde will Proben erkrankter Teilnehmer untersuchen, um die genaue Ursache herauszufinden.
Verband widersprach Ergebnissen einer Umwelt-Agentur
Der britische Triathlon-Verband erklärte, seine Wasserproben hätten keine Auffälligkeiten ergeben. Damit widersprach der Verband den Ergebnissen einer Umwelt-Agentur und teilte mit, deren Proben seien außerhalb des fraglichen Küstenabschnitts genommen und erst nach dem Wettkampf veröffentlicht worden. Auch der örtliche Wasserversorger bestritt mögliche Auffälligkeiten.
Zwischen Umweltschützern und den Behörden gibt es seit Längerem Streit über Abwassereinleitungen in der Region im Nordosten Englands. Übrigens: Für Österreich waren bei dem Bewerb Therese Feuersinger (27.), Lisa Perterer (nicht im Ziel) und Tjebbe Kaindl (26.) am Start.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.