Vorträge, Bücher usw.
Nebeneinkünfte: Die AfD verdient am meisten
Vorträge, Bücher, Beteiligungen an Unternehmen: Abgeordnete kassieren oft enorme Summen zusätzlich zum Politikergehalt, am meisten verdient in Deutschland die Rechtsaußen-Partei AfD.
Nicht nur Österreich diskutiert über das Gehalt von Politikerinnen und Politikern. In Deutschland geht es jedoch nicht um den Lohn - das Grundeinkommen für Abgeordnete im Bundestag beträgt monatlich knapp 10.600 Euro, dazu kommen eine steuerfreie Aufwandspauschale sowie Sach- und Geldleistungen für Büros, Mitarbeiter und Reisekosten -, sondern um die Nebeneinkünfte. Und diese haben es in sich.
FDP-Politiker als Gagenkaiser
Absoluter Gagenkaiser ist FDP-Mandatar Markus Herbrand - im vergangenen Jahr hat er mit Beratertätigkeiten stolze 3,2 Millionen Euro kassiert. Zu den Top-Verdienern zählt auch die Galionsfigur der Linken, Sahra Wagenknecht: 793.000 Euro flossen neben dem politischen Mandat in ihre Tasche. Im Durchschnitt liegen die offengelegten Nebeneinkünfte der Bundestagsmitglieder bei 73.620 Euro für das Jahr 2022. Etwa 36 Prozent der Abgeordneten hatten meldepflichtige Beträge.
Lesen Sie auch:
Gereiht nach Parteizugehörigkeit ergibt sich ein eindeutiges Bild: Die rechte AfD streicht das meiste Geld ein, durchschnittlich 134.700 Euro. Dahinter folgen Linke, FDP und CDU/CSU. Das Schlusslicht in der Einkommenstabelle bilden die Abgeordneten der SPD - im Schnitt 22.100 Euro.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.