In Laritzgraben bei Jennersdorf musste ein Haus behördlich gesperrt werden. Ein Baum vom nahen Waldesrand war auf das Dach gefallen.
Die Bewohnerin des Hauses hörte am Sonntagvormittag plötzlich einen Knall. Als die Frau nach einem kurzen Schreck nachschauen ging, sah sie, dass ein Baum auf das Dach gekracht war. Umgehend wählte sie den Notruf. Die Einsatzkräfte konnten den Baum aber nicht entfernen, da es aufgrund von möglichen Sturmböen vorerst zu gefährlich war. Außerdem drohten vom nahen Waldrand weitere Bäume auf das Dach zu stürzen. Bürgermeister Reinhard Deutsch ließ daraufhin das Gebäude behördlich sperren. Die Bewohnerin kam vorerst bei der Nachbarin unter.
Baum legte Stromversorgung lahm
In Litzelsdorf fiel in Teilen der Gemeinde der Strom aus, nachdem ein Baum auf eine Leitung gefallen war. Die Feuerwehr musste das Geäst entfernen. Danach konnte die Leitung wieder in Betrieb genommen werden.
Brücke weggerissen
Zugleich führten die Feuerwehren im Südburgenland weitere Aufräumarbeiten nach den Unwettern durch. Einige Keller mussten ausgepumpt werden. In Dobersdorf wurde zudem eine Fußgängerbrücke über die Lafnitz von den Wassermassen teilweise weggerissen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.