Die Borussia-Dortmund-Fans scheinen regelrecht verliebt zu sein. Ein Neuzugang hat sich schon ganz oben in den Charts ihres Herzens eingereiht, obwohl er bisher erst auf sechs Minuten Einsatzzeit in Schwarz-Gelb, und zwar in der U23 in der dritten deutschen Liga, verweisen kann. Aber sein Nachname, ein regelrechter Traum für jeden BVB-Anhänger, rechtfertigt schon alles.
Die Rede ist von Jermain Nischalke. Der 20-Jährige kam im Sommer auf Leihbasis von Nürnberg, wurde am Samstag beim Liga-Auftakt gegen Preußen Münster in der 84. Minute eingewechselt, feiert also sein Debüt für die Borussia - und wurde von den Fans frenetisch gefeiert. Kein Wunder, machten die Fans aus seinem Nachnamen Nischalke doch kurzerhand ein phonetisches „Nie Schalke“, also einen Anti-Treueschwur an den Erzrivalen Dortmunds. Und genau das skandierten die Schwarz-Gelb-Supporters bei seiner Einwechslung lautstark.
„Von Qualitäten überzeugt“
Wie oft die Dortmund-Fans den Schlachtruf kommende Saison in der Bundesliga loswerden dürfen, bleibt abzuwarten. Nischalke, ein 1,93 Meter großer Mittelstürmer, gilt als Perspektivspieler, ist zunächst eben für den Nachwuchs vorgesehen. Aber er scheint mit großem Potenzial ausgestattet zu sein. „Wir sind von seinen Qualitäten überzeugt“, heißt es von Vereinsseiten: „Wir sind sicher, dass er uns helfen kann.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.