Formel-1-Star Max Verstappen ist auch in dieser Saison das Maß aller Dinge und greift in souveräner Manier nach seinem dritten WM-Titel. Mit satten 125 Punkten Vorsprung verabschiedete sich der Niederländer in die Sommerpause. So ganz „nebenbei“ baut er auch noch seinen eigenen Rennstall auf, der schon 2025 an den Start gehen soll.
Laut „Formule1.nl“ will Verstappen in Zukunft mit seiner eigenen Rennmarke „Verstappen.com Racing“ (vorerst) in der GT3-Klasse für Furore sorgen.
„Es steckt noch etwas in den Kinderschuhen. Mit „Verstappen.com Racing“ sponsern und unterstützen wir im Moment verschiedene Rennsportaktivitäten von Menschen, die mir nahestehen“, sagte Verstappen dem niederländischen Portal. So prangt sein Logo bereits auf dem DTM-Ferrari von Kumpel Thierry Vermeulen. Auch auf dem Rallye-Auto von Papa Jos ist der Schriftzug des Sohnemannes prominent vertreten.
Verstappens Nachsatz: „Das ultimative Ziel ist es, ein eigenes Rennteam aufzubauen. Wir werden in der GT3-Klasse starten und dann irgendwann sehen, wo das Schiff strandet. Wenn es strandet.“
Sprungbrett
Die Ambitionen von „Teamchef“ Verstappen sind freilich riesig: „Wenn ich etwas mache, dann will ich es gut machen - ich will auch damit gewinnen.“ Es gehe prinzipiell darum, ein Sprungbrett von der virtuellen Rennsimulation in die GT3-Klasse zu schaffen. „Damit man nicht nur über den Kartsport in den Motorsport kommt, weil das im Moment viel Geld kostet“, erklärte Verstappen.
Man wolle im Langstreckensport auf das höchste Niveau kommen. Verstappen: „Ein GT3-Team im Jahr 2025 sollte möglich sein. Mit mindestens zwei Autos.“ Im Optimalfall dann auch bald in der Formel 1? …
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.