In Salzburg dürfen ab 1. September Marmorkrebse, Signalkrebse und Kamberkrebse in der Gastronomie verzehrt werden. Das Land hat am Montag für sechs Jahre eine entsprechende Verordnung erlassen. Sie soll die Population der drei invasiven Arten niedrig halten und ihre weitere Ausbreitung in den heimischen Gewässern verhindern. Allerdings gelten strenge Regeln - vor allem für den Transport der Krebse in die Küchen. Dieser war laut einer EU-Richtlinie bisher nicht erlaubt.
Die Gefahr, dass ein Krebs entkommt und ein krebsfreies Gewässer besiedelt, wurde lange als zu hoch angesehen. So gelten beispielsweise Marmorkrebse als sehr anpassungsfähig. Sie können sich ohne Männchen fortpflanzen und haben wenig natürliche Fressfeinde. So reicht ein einziges Exemplar aus, um ein Gewässer langfristig zu besiedeln und heimische Krebsarten auszurotten - den Steinkrebs etwa.
Krebse müssen gesichert transportiert werden
Darum sieht die Verordnung vor, dass Krebse unmittelbar nach dem Fang in fest verschlossenen Behältern verwahrt werden müssen. Und sie müssen unverzüglich nach der Anlieferung am Ort der Nutzung getötet werden. Ihr Fang und ihr Transport ist nur den Bewirtschaftern des jeweiligen Fischgewässers erlaubt - oder mit deren Erlaubnis auch Personen aus dem Gastgewerbe. Diese müssen aber zuvor im Umgang mit den Krebstierarten und den dabei entstehenden Gefahrenpotenzialen unterwiesen werden.
Zugleich gibt es geografische Grenzen: Der Transport lebender Tiere darf nur in dem Bezirk, indem das Fischwasser liegt, und in den angrenzenden Bezirken erfolgen. Gebietsfremde invasive Arten verdrängen heimische Tiere und Pflanzen. Oft gelangen sie durch Unachtsamkeit oder mangelndes Wissen in heimische Ökosysteme - Krebse etwa aus Gartenteichen oder Aquarien.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.