„Würde ich ...“
In der EU können die Österreicher ihren Handytarif beim Telefonieren und SMSen zwar wie zu Hause nutzen, doch beim Surfen gibt es ein Datenlimit. Besonders teuer kann die Nutzung des Smartphones in Ländern außerhalb der EU werden. Welche Tipps man auf Reisen jetzt beachten sollte.
Ein kurzer Anruf nach Hause kann für Urlauber teuer werden. Denn Roaming ist nicht immer gratis. Das Wort „Roaming“ bedeutet Streunern - das heißt, dass sich der Mobilfunknutzer in einem anderen Netz als seinem eigenen befindet. Nicht zu verwechseln ist das jedoch mit Auslandstelefonie, wo es keine oder geringe Freimengen gibt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.