In Socken eingewickelt
Mann schmuggelte 14 Schlangen in seiner Hose
Zollbeamte in China machten eine erstaunliche Entdeckung: Ein Mann wollte 14 Schlangen von Hongkong aufs Festland schmuggeln - der Verdächtige hatte die Reptilien in seiner Hose versteckt.
Die Zollbeamten in China fanden im Futian Hafen in den Hosentaschen eines Mannes 14 lebende Schlangen. Der Mann wirkte gestresst und wich den Blicken der Beamten immer wieder aus. Als der Verdächtige dann den Zoll im Hafen passieren wollte, fingen die Zollbeamten an, den Reisenden zu inspizieren. Die Beamten konnten die Schlangen beschlagnahmen, die in Baumwollsocken eingewickelt waren. Die Tiere wurden an die Behörden weitergegeben.
Auch gefährdete Arten darunter
Es handelte sich um drei Königsphytons, die als gefährdete Art gelten und elf weitere Schlangen. Die Länge eines ausgewachsenen Königsphytons kann ein bis 2,5 Meter betragen. Seinen Namen verdankt die Schlange seinem kugelförmigen Kopf. Die Lebenserwartung beträgt 20 bis 40 Jahre.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.