Mit Sieg gegen Angers
Gorillas, Schimpansen und Orang-Utans sind uns genetisch extrem ähnlich - kein Wunder also, dass viele ihrer Verhaltensweisen unseren ähneln. Mit der Digitalisierung ergeben sich aber Probleme: Die ersten Primaten leiden bereits unter Mediensucht. Schuld sind Zoobesucher, die ihnen Handyvideos zeigen.
Von Mediensucht spricht man, „wenn sich Menschen exzessiv mit bestimmten Gebrauchsmedien beschäftigen, übermäßig viel Zeit damit verbringen und dabei reale soziale Kontakte und das alltägliche Leben mehr und mehr vernachlässigen“, soweit die Definition laut Gesundheitsministerium. Aber hätten Sie gedacht, dass dieses Krankheitsbild auch Menschenaffen treffen kann? Genau solche Fälle sind aktuell in Tierparks in Nordamerika aufgetreten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.