Norwegen greift durch

Facebook-Konzern Meta fasst Datenschutzstrafe aus

Web
09.08.2023 11:56

Die norwegische Datenschutzbehörde Datatilsynet brummt der US-amerikanischen Meta Platforms wegen Datenschutzverletzungen eine Geldstrafe auf. Meta werde ab dem 14. August mit einer Strafe von einer Million norwegischen Kronen (knapp 90.000 Euro) pro Tag belegt, teilte die Behörde mit.

Der US-Konzern Meta darf auf seinen Plattformen Facebook und Instagram in Norwegen keine Werbung mehr anzeigen, die auf der Überwachung und dem Erstellen von Profilen von Nutzern beruht.

Die Aufsichtsbehörde hatte am 17. Juli gewarnt, dass das Unternehmen mit einer Geldstrafe belegt werden würde, wenn es die von der Aufsichtsbehörde festgestellten Datenschutzverletzungen nicht behebt. Meta Platforms reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme. Das Unternehmen hatte bis 4. August Zeit, der Aufsichtsbehörde zu beweisen, dass es das Problem gelöst hat.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt