Dauert sechs Monate
Rheinmetall rüstet Leopard-Panzer für Ukraine auf
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall bereitet laut einem Medienbericht einen weiteren Export von Leopard-Kampfpanzern in die Ukraine vor. Dazu habe das Unternehmen 50 Panzer des älteren Typs Leopard 1 vom belgischen Unternehmen OIP Land Systems erworben, berichtete das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Branchenkreise.
Der CEO von OIP Land Systems, Freddy Versluys, sagte der britischen Zeitung „The Guardian“, er habe 49 Panzer an eine andere europäische Regierung verkauft, die er aufgrund einer Vertraulichkeitsklausel nicht nennen könne. Auch den Preis könne er nicht preisgeben. Versluys fügte hinzu, dass es bis zu sechs Monate dauern könne, bis sie in der Ukraine auf dem Schlachtfeld seien.
30 Panzer sollen tatsächlich ausgeliefert werden
Das „Handelsblatt“ berichtete, die Panzer sollten nun an den deutschen Standorten des Düsseldorfer Rheinmetall-Konzerns für den Kriegseinsatz in der Ukraine neu ausgerüstet werden. Letztlich würden von den 50 Fahrzeugen rund 30 ausgeliefert werden können. Der Leopard 1 ist der Vorläufer des derzeit von der Deutschen Bundeswehr eingesetzten Leopard 2.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.