Für alle Gamer wird es diesen Donnerstag besonders spannend, denn dann kann man „Gran Turismo“ nicht nur auf der Playstation spielen, sondern auch auf der Leinwand anschauen. „Krone“ -Filmexpertin Christina Krisch sah sich die Videospiel-Verfilmung genauer an.
In seinen Träumen gibt er Gas. Und an der Konsole auch! Denn er ist ein Videospielverrückter. Und ein Perfektionist. Erstaunlicherweise legt er genau damit den Grundstein für seine Karriere als professioneller Rennfahrer. 89.999 Teilnehmer lässt der leidenschaftliche Gamer Jann Mardenborough bei einem virtuellen Rennen von Sony Playstation und Nissan hinter sich, um sich schließlich selbst hinter das Steuer eines echten Boliden zu setzen. Hochtourige Chronik eines rasanten Berufseinstiegs der besonderen Art.
Dass die unglaublich wirkende, aber wahre Story nun den Weg auf die große Leinwand im Spielfilmformat findet, wird Gamer wie Rennsportbegeisterte freuen, allzumal eine Topbesetzung für eine spannende Figurenzeichnung sorgt. Archie Madekwe spielt Mardenborough, David Harbour überzeugt als Trainer - und Orlando Bloom als charismatischer Marketing-Manager und als fesche Blickoase an der Rennstrecke!
Regisseur Neill Blomkamp speist den visuellen Geschwindigkeitsrausch aus einem furiosen Bilder-Mix, der mittels Aufnahmen aus dem Cockpit, Kamerakränen und Drohnen realisiert wurde. Letztlich weiß Mardenborough nicht nur seine besorgten Filmeltern, sondern auch den Zuschauer als Rennprofi zu überzeugen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.