Frage des Tages

Braucht es Umdenken beim Katastrophenschutzfonds?

Community
09.08.2023 14:33

Nach den schweren Unwettern der vergangenen Tage beginnt nun die Ermittlung der entstandenen Schäden. Bundeskanzler Nehammer (ÖVP) beteuert, dass der österreichische Katastrophenfonds derzeit mit „mehreren Hundert Millionen Euro“ gefüllt sei und man diesen notfalls auch noch weiter aufstocken könne. Auch Landeshauptmann Kaiser (SPÖ, Kärnten) sprach sich unlängst für eine Erhöhung des Fonds aus und spricht von einer „neuen Ära“ in Bezug auf Umweltkatastrophen. Ist dieses System noch zeitgemäß? Oder sollte man einen Schritt weiter gehen und über eine verpflichtende Katastrophenversicherung, gerade in Risikogebieten, nachdenken? Wir freuen uns auf Ihre Meinung dazu in den Kommentaren!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt