Im Mittelburgenland wird über Gemeindegrenzen hinaus an Zielen gearbeitet. Es gibt ein regionales Entwicklungsprogramm, das von allen 28 Bürgermeistern der Region Mittelburgenland, sprich des Bezirkes Oberpullendorf, unterzeichnet wurde.
Seitens des Landes Burgenland wurden erstmals flächendeckend regionale Entwicklungsprogramme (REP) erstellt. Mit ihnen sollen Potentiale und neue innovative Möglichkeiten für die Zukunft aufgezeigt werden. Alle 28 Bürgermeister der Region Mittelburgenland haben die Vereinbarung zur Umsetzung des Leitbildes nun unterzeichnet.
Die Grundsätze
Die Grundsätze, Leitziele und Leitgedanken sind: Bewusstes Flächenmanagement praktizieren, gemeinsam fahren - Mobilität neu denken, mit dem Klimawandel leben, zusammen wirtschaften - gemeinsame, nachhaltige Betriebsstandorte, Gastfreundschaft leben, eine erlebenswerte Region sein, regionale, biologische Versorgung sichern und neuen Anforderungen gerecht werden. „Wir wollen der Bevölkerung damit mitteilen, dass es wichtig ist, Landwirtschaftliche Flächen zu schützen, es aber im Sinne der Überregionalität wichtig ist, dass wir uns gemeinsam weiterentwickeln“, sagt Landesrat Heinrich Dorner dazu.
Das Land ist in vier REP-Regionen aufgeteilt. Das sind Nord 1, wozu der Bezirk Neusiedl und die Gemeinden am Westufer des Neusiedler Sees im Bezirk Eisenstadt gehören, Nord 2 (Teile des Bez. Eisenstadt und der Bezirk Mattersburg), die Region Mittelburgenland (Bez. Oberpullendorf) und die Region Südburgenland (Oberwart, Güssing und Jennersdorf).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.