Der chinesische Elektronikriese Xiaomi bereitet den internationalen Start seines neuen Smartphone-Flaggschiffs Xiaomi 13 Ultra vor: Mit extragroßem Ein-Zoll-Bildsensor und gleich drei Zusatzkameras für Weitwinkel- und Zoomszenarien soll das mit seinem Kunstleder-Chassis an klassische Fotoapparate erinnernde Edel-Smartphone in Sachen Fotofunktionen keine Wünsche offenlassen. Aber halten die Marketing-Versprechungen auch in der Praxis? Wir haben es ausprobiert.
Xiaomi bietet bei den teureren Modellen seiner Modellreihe 13 schon seit einigen Monaten einen neuen Ein-Zoll-Bildsensor von Sony an, der besonders viel Licht einfängt und damit vor allem nachts und im Zwielicht erstaunliche Ergebnisse produziert. Auf das bereits sehr starke Xiaomi 13 Pro folgt nun eine nochmals aufgebohrte Ultra-Variante mit Finessen wie variabler Blende und doppelter Zoomkamera. Reicht das, um sich in Sachen Smartphone-Fotografie an die Spitze zu setzen?
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.