Kunstsinnige pilgern seit 13 Jahren zur „Sommer.Frische.Kunst“ nach Bad Gastein. Ab heute, Freitag, werden neue Werke der Kunstresidenz präsentiert. Eine Kunstwanderkarte soll für Orientierung sorgen.
Nur mehr wenige Stunden bleiben. Seit Mitte Juli arbeiten sechs internationale Künstler in Bad Gastein an ihren Werken. Sie haben im Kraftwerk, in der Kunstresidenz, Quartier bezogen. Heute, Freitag, werden ab ihre fertigen Arbeiten erstmals im Rahmen der „Sommer.Frische.Kunst“ der Öffentlichkeit präsentiert.
Junge Künstler und renommierte Stars der Szene
Sämtliche Objekte, neu erarbeitete und bereits zur Eröffnung im Juli aufgestellte Installationen, werden im öffentlichen Raum bis 2. September präsentiert. Auf der Kaiser-Wilhelm-Promenade oder bei der Moaralm in Sportgastein. Das Spektrum reicht vom Graffiti, über die Textil-Installation, klassische Malerei bis hin zur Performance im Kraftwerk. Das besondere der diesjährigen Festival-Ausgabe: Erstmals gibt es eine Kunstwanderkarte. Diese soll die Werke renommierter und aufstrebender Künstler wie der Oberösterreicherin Lena Göbel oder der Französin Maria Szakats für alle deutlich sichtbarer machen.
International bereits einen Namen hat Olaf Holzapfel Der Berliner hat im vergangenen Jahr seine Installation „Harfen“ über dem Nassfeld in Sportgastein platziert. Die tonnenschwere Holzskultpur wurde in vier Tagen aufgebaut. Die eigens für das Festival und den Nationalpark Hohe Tauern entwickelte Installation soll dort idealerweise bis zum Verfall stehen. Das kann noch Jahrzehnte dauern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.