Unzulässig

Regulierer untersagt überschießende IP-Sperren

Web
11.08.2023 07:42

Die Regulierungsbehörde Telekom-Control-Kommission hat am Donnerstag eine Grundsatzentscheidung in Bezug auf IP-Sperren getroffen. Demnach seien zur Wahrung von Rechten Dritter Netzsperren auf Basis des „Domain Name Systems“ (DNS) geeignet und grundsätzlich ausreichend. Über DNS-Sperren hinausgehende Sperren auf Basis von IP-Adressen seien daher nicht erforderlich und deshalb unzulässig.

„Da unter einer einzigen IP-Adresse unzählige Webseiten abrufbar sein können, ist im Falle einer Sperre das Risiko, auch Websites oder Internetdienste unbeteiligter Dritter mitzusperren, ganz besonders hoch“, kommentierte TKK-Sprecher Klaus Steinmaurer die Entscheidung der Regulierungsbehörde.

Um die Netzneutralität und Meinungsäußerungsfreiheit im Internet zu schützen, dürften in Österreich nur im Ausnahmefall Beschränkungen zu Inhalten im Internet eingerichtet werden. Jede einzelne Netzsperre werde dabei von der Regulierungsbehörde geprüft.

Einerseits werde kontrolliert, ob ausreichende Gründe für eine Sperre vorliegen - wie etwa bei strukturell urheberrechtswidrigen „Piratenseiten“ -, aber auch die technische Umsetzung der Sperre. Die aktuellen DNS-Sperren sind auf der Internetseite der Regulierungsbehörde abrufbar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt