Große Preisdifferenzen

Schulsachen: So schonen Eltern das Geldbörsel

Burgenland
11.08.2023 19:00

Stifte, Hefte oder Schultaschen: In den nächsten Wochen müssen wieder zahlreiche Dinge für den Schulstart angeschafft werden. Bei Erstklässlern wird es besonders teuer. Zugleich gibt es enorme Preisunterschiede.

In den ersten Monaten nach dem Schulbeginn liegen die Kosten bei rund 4000 Euro. Zugleich zeigt der Preismonitor der Arbeiterkammer Burgenland große Unterschiede: Differenzen von bis zu 143 Prozent sind keine Seltenheit.

Zitat Icon

Vor allem Eltern, die sowieso schon durch die Teuerungen belastet sind, wissen nicht mehr, wie sie den Schulbeginn finanziell stemmen können.

Claudia Kreiner-Ebinger, Arbeiterkammer Burgenland

Ein Vergleich zahlt sich aus
Deutlichen Preisunterschiede gibt es aber nicht nur zwischen den Marken, sondern auch bei ein und derselben Marke. Laut AK-Preismonitor kosten erhobene Produkte im Papierfachhandel im Durchschnitt um 10,5 Prozent mehr als bei den großen Handelsketten. 13 von 50 Produkten waren aber im Schnitt im Papierfachhandel um bis zu knapp 24 Prozent billiger.

Schultaschen kosten je nach Inhalt und Qualität zwischen 50 und 299 Euro. Bei Handelsketten gibt es das preiswerteste Exemplar durchschnittlich um rund 92 Euro, im Papierfachhandel um rund 178 Euro.

In Ostösterreich startet am 4. September wieder die Schule (Symbolfoto) (Bild: Klemens Groh)
In Ostösterreich startet am 4. September wieder die Schule (Symbolfoto)

Gegenüber dem Vorjahr sind Schulartikel bei den Handelsketten um durchschnittlich fast 10 Prozent teurer geworden, im Papierfachhandel um 6,3 Prozent. Den AK-Preismonitor gibt’s auf bgld.arbeiterkammer.at

Zugleich ein paar Tipps, wie Eltern beim Einkauf der Schulsachen sparen können:

  • Nachhaltig einkaufen: Achten Sie auf die Qualität. Billigere Filzstifte trocknen etwa schneller aus.
  • Umweltfreundlich einkaufen: Wiederbefüllbare Filzstifte sind etwa ein Tipp.
  • Füllfeder ausprobieren: Die Federqualität und die Gestaltung des Schafts sind sehr wichtig! Daher vor dem Kauf ausprobieren.
  • Fachhandel mit Service: Lassen Sie sich beraten. Manche Geschäfte nehmen Einkaufslisten entgegen und stellen die Produkte fertig zusammen. 
  • Schulstartgeld:  Für Familien gibt es 120 Euro Unterstützung vom Land, wenn die Kinder die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen.

Teilnehmen bei Studie über Schulkosten
Wie berichtet, sucht die AK Familien, die bereit sind, ein Jahr lang die Kosten aufzulisten.

Infos zur Studie: www.schulkosten.at

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
-4° / 7°
Symbol wolkenlos
-6° / 8°
Symbol wolkenlos
-5° / 8°
Symbol heiter
-4° / 6°
Symbol heiter
-6° / 7°
Symbol wolkenlos



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt