Eine Million als Ziel
Ukraine: EU lieferte 224.000 Artilleriegeschosse
Die EU hat im Rahmen eines Plans zur Bereitstellung einer Million Artilleriegeschosse zur Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen Russland bisher erst rund 224.000 Geschosse an die Ukraine geliefert. Wie EU-Sprecher Peter Stano am Freitag mitteilte, haben die Mitgliedsstaaten „Panzergeschütze, präzisionsgelenkte Langstreckenmunition, Mörsergranaten und 2300 Raketen aller Art geliefert“.
Die 27 EU-Mitgliedsländer hatten im März versprochen, der Ukraine mehr Munition zu liefern und sich auf ein Zwei-Milliarden-Euro-Paket aus EU-Mitteln geeinigt, mit dem der Ukraine aus Lagerbeständen einzelner Staaten und gemeinsamen Bestellungen der EU heraus eine Million Schuss Artilleriemunition innerhalb eines Jahres zur Verfügung gestellt werden sollte.
Mit der aktuellen Lieferung sind die EU-Länder noch weit von ihrem Ziel von einer Million Schuss bis zum nächsten Frühjahr entfernt. Für den zweiten Teils des Lieferplans verhandelt die EU-Verteidigungsagentur EDA über gemeinsame Beschaffungsverträge mit europäischen Herstellern für 155-mm-Haubitzengranaten und -raketen.
Insgesamt haben EU und ihre Mitgliedstaaten nach eigenen Angaben seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine im Februar 2023 rund 20 Milliarden Euro für Waffenlieferungen aller Art in die Ukraine ausgegeben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.