Ein italienischer Urlauber muss 1000 Euro zahlen, weil er Quarz-Kieselsteine von einem naturgeschützten Strand auf Sardinien mitgenommen hat. Der 50-Jährige rechtfertigte sich damit, dass er die Steine für seine Kinder gesammelt habe. Solche und ähnliche Fälle kommen immer wieder vor, nicht nur Steine, auch Sand oder Fossilien sind beliebte Urlaubsandenken. Haben Sie schon einmal solch „verbotene“ Souvenirs aus dem Urlaub mitgenommen? Beteiligen Sie sich an der Diskussion in der Kommentarsektion!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.