Unverschämt!

„Weißes Haus“ kopiert Hattmannsdorfers Lift-Idee

Oberösterreich
13.08.2023 14:00

„Das Weiße Haus dürfte sich eine Anleihe bei unserem Fahrstuhl-Update genommen haben :-)“, scherzt ÖVP-Politiker Wolfgang Hattmannsdorfer, bekannt von Instagram und Tiktok, wo er Kurzvideos aus dem Fahrstuhl zum Büro postet und politische Botschaften in ungefähr 20 oder 30 Sekunden auf den Punkt bringt.

Die Kurzbotschaften des Landesrates für Integration, Jugend und Soziales aus dem Büro-Lift lauten zum Beispiel so: „Menschen, die zu uns kommen, sollen arbeiten und Geld verdienen, anstatt Sozialhilfe zu beziehen. Daher voller Fokus auf Deutsch lernen und Arbeitsmarktqualifizierung.“ In dem Instagram-Beitrag von „whitehouse“, auf den Hattmannsdorfer die „Krone“ aufmerksam macht, fährt Olivia Dalton, eine Pressereferentin von Präsident Joe Biden, auch mit dem Lift, um die „Biden Economics“ zu erklären.

Was ist mit dem Amerikanischen Traum?
Letztlich gehe es um die „Wiederherstellung des Amerikanischen Traums“, sagt sie – und so etwas bleibt natürlich hängen. „Deutschkurse machen“ bei Hattmannsdorfer dient ja eigentlich auch dem Traum vom besseren Leben, vom Tellerwäscher zum Wirt, sozusagen. Nun ja, so ein „Elevator Pitch“ ist ein bekanntes Synonym für Kurzpräsentationen von Geschäftsideen. Man kann’s auch wörtlich nehmen und das tatsächlich in einem Lift machen. Das Echo? Für Hattmannsdorfers Deutschkurse-Video vom 30. Juli gab’s bisher 33 Likes, Olivia Dalton holte Tausende

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt