Regionalliga West

Nur Austria Salzburg ist noch makellos

Salzburg
12.08.2023 18:39

Am Samstag hielten nur der FC Pinzgau und Austria Salzburg die „Stierwoscha“-Fahnen hoch. Die Konkurrenz schlitterte in teils heftige Pleiten. Puch gelang einen Stock tiefer die Wiedergutmachung. 

Aus drei mach drei! Austria Salzburg bleibt in der Regionalliga West das Maß der Dinge. Die Violetten schlugen am Samstagabend in Schwaz mit 2:0 zu und lachen von der Tabellenspitze. Nach einem torlosen ersten Durchgang gingen die Maxglaner durch Kapitän Mathias Theiner (Elfer) in Führung (54.). Yannic Fötschl stellte in Minute 75 den Endstand her. „Ein schweres Spiel für uns. Gut, dass wir zwei Tore geschossen haben, Schwaz war ein starker Gegner“, resümierte Übungsleiter Christian Schaider. 

Sorgten in Schwaz für gute Stimmung: die Fans von Austria Salzburg. (Bild: Kronen Zeitung)
Sorgten in Schwaz für gute Stimmung: die Fans von Austria Salzburg.

Die knapp 150 angereisten Anhänger der Violetten waren übrigens von einem 50-köpfigen Aufgebot der Polizei empfangen worden. So hatte es die Tiroler Behörde verlangt. Passiert ist aber - wie erwartet - nichts. Zumal keine „Fans“ von Wacker Innsbruck nach Schwaz reisten, es zu keinen Auseinandersetzungen zwischen den Lagern kam.  Auch der FC Pinzgau hielt die Salzburger Fahnen hoch. Die Saalfeldener schlugen Imst daheim mit 2:0. „Ein verdienter Sieg“, resümierte Trainer Hannes Schützinger. Der vor allem für seinen Tormann Kilian Schröcker lobende Worte fand: „Er hat uns mehrmals gerettet!“ 

Die drei anderen Vereine ließen hingegen (wieder) Federn. Bischofshofen, wo Cheftrainer Raphael Laghnej wieder auf die Bank zurückkehrte, zog daheim gegen Hohenems den Kürzeren, verlor mit 1:3. Auch Wals-Grünau verpasste den dritten Sieg en suite - 1:3 daheim gegen Rankweil. Trainer Josef Bauer schmeckte vor allem die Chancenverwertung nicht. „Ich habe bei acht hochkarätigen Chancen aufgehört zu zählen. Wenn ich so grob fahrlässig mit den Chancen umgehe, brauche ich nicht von Unglück zu reden. Das ist Unvermögen und egoistisch“, schnaubte der Coach. Ernst Lottermoser und St. Johann gingen bei Silz/Mötz unter und stehen nun am Ende der Tabelle. 

Schweiger (li.) und Co. gewannen gegen Golling 1:0. (Bild: Andreas Tröster)
Schweiger (li.) und Co. gewannen gegen Golling 1:0.

Entscheidung vom Punkt
Einen Stock tiefer in der Salzburger Liga schlug Puch im Tennengau-Derby Golling mit 1:0. Womit der Truppe von Andreas Fötschl die Wiedergutmachung für die Auftaktpleite gegen Adnet gelang. Das Goldtor erzielte Julian Vincetic per Elfer vor den Augen des nicht mehr spielberechtigten Nico Mayer in der 86. Minute. Die Gollinger hatten zuvor mehrere Top-Möglichkeiten vergeben. Puchs Goalie Stipo Colic war der Mann des Tages. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt