Bundesliga im TICKER
Radfahrer haben es in der Lobau jetzt nicht mehr leicht. Das Fahrverbot sorgte bereits für Straf-Orgien. Die Stadt will die Natur schützen. Doch der wahre Grund könnte ein ganz anderer sein.
Bis vor nicht allzu langer Zeit war die Lobau eines der beliebtesten Radfahrgebiete in der gesamten Ostregion. Doch seit einer Kehrtwende der Stadt Wien und einer „Aktion scharf“ hat es sich dort jetzt so gut wie ausgeradelt. Das Problem dabei: Das Befahren der Wege wurde in dem 2300 Hektar großen Gebiet jahrzehntelang toleriert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.