Ukraine-Krieg

Mehrere Tote bei Angriff: Baby unter den Opfern

Ausland
13.08.2023 15:08

Durch russischen Artilleriebeschuss auf Dörfer im südukrainischen Gebiet Cherson sind am Sonntag nach Behördenangaben mindestens sieben Zivilisten getötet worden. Dazu zähle ein erst 23 Tage altes Baby, teilte der ukrainische Innenminister Ihor Klymenko auf Telegram mit. Das russische Militär teilte indes mit, über den Regionen Kursk und Belgorod an der Grenze zur Ukraine erneut ukrainische Drohnen abgeschossen zu haben.

Auch die Eltern des kleinen Mädchen seien in dem Dorf Schyroka Balka ums Leben gekommen. Ein zwölfjähriger Sohn der Familie sei zunächst lebensgefährlich verletzt in ein Krankenhaus gekommen. Der Bub, der aus den Trümmern eines Hauses geborgen wurde, verstarb später im Spital, teilte die Staatsanwaltschaft der Region Cherson auf Telegramm mit.

Mindestens 500 Kinder im Krieg getötet
In dem benachbarten Dorf Stanislaw seien zwei Erwachsene getötet worden, schrieb der Chef des ukrainischen Präsidialamtes, Andrij Jermak. „Der Feind beschießt weiterhin das Gebiet Cherson.“ Die Dörfer liegen am Nordufer des Flusses Dnipro an seiner Mündung ins Schwarze Meer. Aus diesem Gebiet hatten sich russische Truppen im vergangenen Herbst zurückgezogen. Es liegt aber immer noch im Bereich ihrer Artillerie.

Seit Beginn des Krieges wurden in der Ukraine mehr als 500 Kinder getötet. (Bild: AFP)
Seit Beginn des Krieges wurden in der Ukraine mehr als 500 Kinder getötet.

Dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind nach der fortlaufenden Zählung der ukrainischen Justiz mindestens 500 Kinder zum Opfer gefallen. Diesen Stand teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Sonntag in der Hauptstadt Kiew mit. Außerdem hätten fast 1100 Kinder Verletzungen verschiedener Schwere erlitten, schrieb die Behörde auf Telegram. Sie wies darauf hin, dass die Zählung unvollständig sei. Es werde in der Kampfzone, in den von der Ukraine befreiten Gebieten wie auch in den von russischen Truppen besetzten Gebieten ermittelt und nach weiteren Fällen gesucht.

Die meisten getöteten und verletzten Kinder gab es demnach in den frontnahen östlichen Gebieten Donezk und Charkiw, gefolgt von der Hauptstadtregion Kiew und Cherson im Süden. Jüngster bekannter Fall war ein achtjähriger Bub, der nach ukrainischen Angaben am Freitag bei einem Raketenangriff auf die Westukraine tödlich verletzt wurde.

Warnschuss auf Frachter
Die russischen Streitkräfte haben nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau mindestens vier ukrainische Drohnen über dem Westen Russlands abgeschossen. Eine Drohne sei über der Oblast Kursk abgefangen und zerstört worden, drei weitere über der Oblast Belgorod. Kursk und Belgorod grenzen beide an die Ukraine. In den vergangenen Wochen sind mehrere mutmaßlich ukrainische Kampfdrohnen bis in die russische Hauptstadt Moskau geflogen und haben dort Sachschaden angerichtet.

Ein russisches Kriegsschiff gab im Schwarzen Meer nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau einen Warnschuss auf einen Frachter in der Nähe der ukrainischen Küste ab. Die „Sukru Okan“, ein Schiff unter der Flagge Palaus, habe sich im Südwesten des Schwarzen Meeres befunden, erklärte das Ministerium. Das Schiff sei auf dem Weg zum ukrainischen Hafen Ismajil gewesen.

Das russische Patrouillenschiff „Wassili Bykow“ habe den Warnschuss abgegeben, nachdem der Kapitän der „Sukru Okan“ nicht auf die Aufforderung reagiert habe, für eine Inspektion zu stoppen. „Um das Schiff gewaltsam anzuhalten, wurde zur Warnung das Feuer aus automatischen Waffen eröffnet“, teilt das Verteidigungsministerium mit. Das russische Militär habe den Frachter mit Hilfe eines Ka-29-Hubschraubers geentert. Nach einer Inspektion durch das russische Militär sei das Schiff weiter gefahren.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele