Warme Sahara-Luft

Neuer Hitzerekord in Marokko: 50,4 Grad!

Ausland
14.08.2023 08:46

In Marokko ist ein neuer Temperaturrekord aufgestellt worden! Wie die Wetterbehörden des nordafrikanischen Landes am Sonntag mitteilten, kletterte die Temperatur in der südlichen Küstenstadt Agadir am Freitag auf 50,4 Grad.

„Die Hitzewelle wird durch den Zustrom von heißer und trockener Luft aus dem Süden und dem Südosten verursacht, was zu einem erheblichen Anstieg der Temperaturen führt, die zwischen fünf und 13 Grad über dem monatlichen Durchschnitt liegen“, hieß es in einer Mitteilung des marokkanischen Wetterdienstes. Die Hitzewelle hatte in den vergangenen Tagen im Norden Marokkos zu Waldbränden geführt. Für die kommenden Tage sagen die Meteorologen für die nördlichen Regionen Afrikas leicht sinkende Temperaturen vorher.

In den vergangenen Tagen mussten auch mehrere Waldbrände in Marokko bekämpft werden. (Bild: APA/AFP/FADEL SENNA)
In den vergangenen Tagen mussten auch mehrere Waldbrände in Marokko bekämpft werden.

Bisher wärmster Juli seit Aufzeichnungsbeginn
Der Juli war auf der Erde der bisher mit Abstand heißeste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen. Nach Angaben des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus lag die durchschnittliche globale Lufttemperatur im vergangenen Monat um 0,33 Grad höher als im bisherigen Rekordmonat Juli 2019, in dem die globale Durchschnittstemperatur 16,63 Grad betragen hatte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt