Während in Österreich der Sommer dieser Tage zu einem fulminanten Comeback ansetzt, verabschieden sich immer mehr der rot-weiß-roten Ski-Asse in den Winter der südlichen Hemisphäre. Während es die Weltcup-Trainingsgruppen allesamt in Richtung Südamerika zieht, flogen einige der heimischen Ski-Hoffnungen in die andere Richtung.
Ein Teil der Ski-Austria-Europacup-Girls hob vor wenigen Tagen mit Coach Florian Melmer nach Neuseeland ab. Dort schlug man auf der Südinsel die Zelte auf, um in den kommenden Wochen intensiv zu trainieren. Prominente Abwesende: die 19-jährige Auerin Victoria Olivier.
„Viel in Sachen Disziplin gelernt“
Die Head-Pilotin hatte sich im Oktober im Pitztal im linken Knie das Kreuzband gerissen und war die ganze Saison ausgefallen. „Die Reha lief ohne Probleme und das Knie fühlt sich gut an“, berichtet die Wälderin, die zuletzt die Bundesheer-Grundausbildung in St. Johann in Tirol absolvierte und ab dieser Woche am Stützpunkt in Dornbirn als Heeressportlerin Dienst tut. „Die Ausbildung war eine tolle Erfahrung und ich konnte nochmals viel in Sachen Disziplin lernen. Zudem war es sehr cool, mit Rekruten aus anderen Sportarten zusammen zu sein.“
Comeback noch im August
Nach mehr als zehn Monaten Pause, brennt „Vici“ nun aber darauf, wieder auf ihren geliebten Skiern durchzustarten. „Ich absolviere am 23. August die obligatorischen Fitnesstests“, verrät die zweifache Medaillengewinnerin der Junioren-WM 2022. Sollte dort alles passen, wird sie im Anschluss am Stilfserjoch (It) erstmals wieder Schneekontakt haben. „Am Anfang werde ich in der ,Back-to-Race’-Gruppe von Meini Tatschl mit Kathi Gallhuber und Lisa Grill arbeiten“, sagt Olivier, die sich keinen Druck macht. „Ich habe in den vergangenen Monaten viel gelernt - vor allem, auf meinen Körper zu hören und ihm die notwendige Zeit zu geben.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.