Wohl tagelange Sperre

14 Muren auf Gebirgspass: Räumarbeiten angelaufen!

Tirol
14.08.2023 14:20

Nach dem heftigen Unwetter am Sonntagabend im Tiroler Oberland bzw. Außerfern musste unter anderem der Gebirgspass über das Hahntennjoch gesperrt werden. Wie sich im Zuge eines Drohnenflugs herausstellte, wurde die Strecke von mehr als zehn Muren verlegt. Die Aufräumarbeiten sind noch am Montag voll angelaufen. 

Die Passstraße, die das Tiroler Lechtal mit dem Inntal verbindet, ist bekanntlich anfällig für Murenabgänge. Das, was sich Sonntagabend am Hahntennjoch abspielte, hat aber Seltenheitswert. Sowohl auf Imster als auch auf der Außerferner Seite gingen nach den heftigen Regenfällen mehrere Muren ab.

Zitat Icon

Das Murenalarmsystem hat sofort angeschlagen und die Ampeln auf Rot geschaltet.

Bernd Stigger, Leiter des Baubezirksamtes Imst

Bei Drohnenflug wurde Ausmaß ersichtlich
„Das Murenalarmsystem hat sofort angeschlagen und die Ampeln auf Rot geschaltet“, schildert Bernd Stigger, Leiter des Baubezirksamtes Imst, gegenüber der „Krone“. Montagfrüh flog die Straßenmeisterei den Gebirgspass mit einer Drohne ab. Dabei stellte sich heraus, dass es mehr alszehn Murenstriche gibt.

Mit schwerem Gerät wird die Fahrbahn vom Geröll befreit. (Bild: zoom.tirol)
Mit schwerem Gerät wird die Fahrbahn vom Geröll befreit.

Aufräumarbeiten dauern mehrere Tage
Die Aufräumarbeiten, die noch am Montag voll angelaufen sind, dürften laut dem Experten mehrere Tage andauern. Das Hahntennjoch bleibt vorerst für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umfahrung ist nicht möglich. Das Lechtal kann vom Inntal über den Fernpass erreicht werden.

Unwettereinsätze auch im Lechtal
Auch im oberen Lechtal kam es am Sonntagabend zu zahlreichen Einsätzen. Vor allem die Ortschaften Bach und Stockach sowie Elbigenalp wurden vom Unwetter mit heftigen Regenfällen heimgesucht. „Es kam zu Überschwemmungen und kleinflächigen Vermurungen. Die B198 Lechtalstraße musste zwischen Bach und Stockach für die Dauer von zwei Stunden wegen eines Murenabgangs gesperrt werden“, berichtete die Polizei.

Die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein. Außerdem standen mehrere Keller unter Wasser. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele