Programm vom waff

Bis zu 59.000 Euro Innovationsförderung

Wien
15.08.2023 11:00

Wiener Unternehmen, wie „Unverschwendet“ können sich mit der Förderung weiterentwicklen.

Der waff hat die Einreichphase für die Unternehmensförderung „Innovation und Beschäftigung“ gestartet. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Wien können sich noch bis 24.August 2023 um dieses attraktive Förderungspaket bewerben.

Fakten

1,4 Millionen Euro hat der waff insgesamt 26 Unternehmen in der ersten Einreichrunde im heurigen Jahr zugesagt.

Das Programm unterstützt konkrete Innovationsvorhaben von Unternehmen am Standort Wien, für die mindestens ein zusätzlicher Mitarbeiter eingestellt wird, um die Innovation voran zu bringen. Die Personalkostenförderung beträgt maximal 47.000 Euro, Weiterbildungs- und Beratungsmaßnahmen werden zur Hälfte übernommen. „Die Innovationsförderung ist ein Beispiel dafür, wie die Stadt Arbeit und Wirtschaft gemeinsam denkt und so durch innovative Unternehmen ein Nutzen für alle entstehen kann“, sagt Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ).

Eines von vielen Unternehmen, das gefördert wird, ist „Unverschwendet“. Die Firma macht es sich seit 2015 zur Aufgabe, dass weniger Obst und Gemüse weggeworfen wird. Seit Gründung wurden bereits 350.000 Kilo Obst und Gemüse vor der Mülltonne bewahrt. „Wir suchen nach Wegen, wie wir noch mehr Lebensmittel retten können, dazu haben wir neue Köpfe ins Team geholt, die schon viel Know-how haben, und wir erarbeiten gemeinsam Ansätze, wie wir noch mehr retten können. Das konnten wir dank der Förderung vom waff auch umsetzen“, sagt Geschäftsführerin Cornelia Diesenreiter.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt