Gutachten fertig

Zerstörte Schwalben-Kolonie: Nun ist Justiz am Zug

Steiermark
16.08.2023 06:00

In der Causa um mutmaßlich getötete Uferschwalben im südsteirischen Tillmitsch prüft mittlerweile die Staatsanwaltschaft. Ein Gutachten ist fertig, ein Anwalt spricht von „krimineller Barbarei“.

Mutwillig zerstört wurde im Juni eine Uferschwalben-Kolonie samt Eiern und Jungvögeln in Tillmitsch. Nicht nur Tierschützer waren empört. Das Areal wurde, wie berichtet, wegen der geplanten Errichtung eines Campingplatzes dem Erdboden gleichgemacht, teure artenschutzrechtliche Auflagen wollte man sich womöglich ersparen.

Gutachten ist nun fertig
Seither sind die Behörden am Zug: „Das in Auftrag gegebene Gutachten samt Sanierungsvorschlägen ist jetzt fertig. Die betreffende Person hat bis 31. August die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben“, sagt Wolfgang Klemencic von der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz.

Die ehemaligen Bruthöhlen der Uferschwalben (Bild: Ökoteam/Brunner)
Die ehemaligen Bruthöhlen der Uferschwalben

Der südsteirische Selfmade-Millionär Alois Köhrer ist der Besitzer des besagten Areals. Er betonte gegenüber der „Krone“, sich keiner Schuld bewusst zu sein: „Ich hatte mit den Baggerarbeiten nichts zu tun. Diese wurden von der Firma, von der ich den Grund erworben habe, in Auftrag gegeben.“

Zitat Icon

Diese kriminelle Barbarei ist ein Fall für Strafjustiz und Kriminalpolizei. Im Zentrum steht die vorsätzliche Beeinträchtigung der Umwelt.

Anwalt Gerald Ruhri

Es gab vorab Aufklärungsgespräche
Dass Köhrer über die streng geschützten Tiere und den damit verbundenen Auflagen Bescheid wusste, steht aber außer Zweifel: Umweltanwältin Ute Pöllinger war selber Zeugin dementsprechender Aufklärungsgespräche.

Mittlerweile ist auch die Staatsanwaltschaft mit der Angelegenheit befasst. Anwalt und Tierfreund Gerald Ruhri hat basierend auf den „Krone“-Berichten eine Sachverhaltsdarstellung eingebracht. Der Jurist meint, dass es dem Grundbesitzer nicht gelingen wird, sich auf den Baggerfahrer abzuputzen: „Der Tatbestand der vorsätzlichen Beeinträchtigung der Umwelt steht im Raum.“ Sofern das beauftragte Unternehmen die Hintergründe nicht kannte, wurde dieses für die Zerstörung der Kolonie instrumentalisiert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt